|
|
 |
|
Flughafen Stralsund-Rügen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|


Unser kleiner Regionalflughafen liegt auf dem Festland zwischen Stralsund und Greifswald, direkt an der Verbindung auf die beliebte Ferieninsel Rügen.
Flughafen Stralsund/Rügen
|
|
|
Kenndaten
|
|
|
IATA-Code
|
FSR
|
|
|
ICAO-Code
|
EDCY
|
|
|
Flugplatztyp
|
Verkehrsflughafen
|
|
|
Flugbeschränkungen
|
Keine Nachtflugbeschränkung
|
|
|
Verkehrsanbindung
|
|
|
Straße
|
direkt an der B96
|
|
|
Nahverkehr
|
Buslinie 3 ab Stralsund
|
Buslinie AirportLink oder 27A ab Greifswald
|
Buslinie 104 Rundfahrt Rügen
|
|
|
Daten
|
|
|
Eröffnung
|
16. Mai 2010
|
|
|
Fläche
|
rd 300 ha
|
|
|
Höhe über NN
|
13 m
|
|
|
Betreiber
|
Flughafen Stralsund GmbH
|
|
|
Terminals
|
Terminal 1; GA-Terminal
|
|
|
Passagiere
|
rund 550.000 pro Jahr
|
|
|
Fracht
|
k.A.; nur wenig Bedeutung
|
|
|
Flugzeugstellplätze
|
6 plus variable Stellplätze für kleine Flugzeuge
|
|
|
Fluggesellschaften
Flugziele
|
3
22 im Sommerflugplan 2015
15 Destinations ab 01.01.2016
|
|
|
Flugbewegungen
|
ca. 5.000 pro Jahr
|
|
|
Beschäftigte
|
121
|
|
|
Kapazität
|
800.000
|
|
|
Runway
|
|
|
14/32
|
2.460m x 45m Asphalt; (ILS CAT. I)
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Info |
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier gezeigten Flughäfen um Modellflughäfen im Maßstab 1:500 handelt. Ebenso sind die Fluggesellschaften DREAMSTAR network sowie alle Flugpläne nur fiktiv. Die Namens- und Bildrechte liegen ausschließlich beim jeweiligen Eigentümer der Marken. |
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher hier! |