|
|
 |
|
World Airport Group |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der neuen Internetpräsenz der World Airport Group, die zurzeit aus dem Flughafen Königstal, dem Flughafen Stralsund-Rügen, dem Vienna City Airport und dem Arnhem Airport besteht. Wir sind bemüht, Ihnen auf diesen Seiten umfangreiche Informationen, aktuelle Neuigkeiten und zahlreiche Fotos unserer Flughäfen zu bieten. Außerdem können Sie sich hier über den Luftfahrtkonzern DREAMSTAR network mit den beiden Fluggesellschaften DREAMSTAR und STARLIGHT informieren. Sollten Sie eine Frage haben, nutzen Sie bitte die Kontaktfunktion. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik und Kontakt zu anderen Flughäfen.
Noch ein kleiner Hinweis: Diese Seiten sind für die Darstellung mit "Firefox" optimiert. Durch die verwendeten Schriftstile und Formatierungen werden die Inhalte bei anderen Internetbrowsern nicht korrekt dargestellt.
Ihr Team der World Airport Group und von DREAMSTAR network
World Airport Group
Die World Airport Group wurde zum 1. Januar 2011 von der ehemaligen Flughafen Königstal AG gegründet. Sie betreibt zurzeit zwei Flughäfen in Deutschland, einen Flughafen in Österreich und einen Flughafen in den Niederlanden.
Der Flughafen Königstal ist der aufstrebende Flughafen im Herzen Deutschlands. Er wurde am 16. März 2009 eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen. Mittlerweile fliegen über 40 Fluggesellschaften den größten Flughafen der World Airport Group an. Für die Zukunft ist die Erweiterung mit einem internationalen Terminal geplant, um der zunehmenden Nachfrage nach Direktverbindungen des starken Wirtschaftsstandorts Rechnung zu tragen. Die Fertigstellung des Link-Terminals zwischen dem bestehenden Terminal 2 und dem in Planung befindlichen Terminal 1 zum Winterflugplan 2011/2012 ermöglicht erstmals das Abfertigen von Langstreckenflügen. Am Flughafen Königstal haben außerdem die Fluggesellschaften DREAMSTAR und STARLIGHT ihren Firmensitz und ihr Drehkreuz.
Der Flughafen Stralsund/Rügen wurde am 16. Mai 2010 eröffnet. Durch Kurzstreckenverbindungen und Low-Cost Carrier bilden Touristen eine wichtige Zielgruppe. Nach wirtschaftlichen Turbulenzen und schwacher Nachfrage im Winter arbeitet der Flughafen derzeit an einer Neuausrichtung.
Am 8. Januar 2011 wurde der Vienna City Airport eröffnet. Der innenstadtnahe Flughafen direkt an der Donau konzentriert sich auf Direktflüge in andere Wirtschaftszentren Europas. Neben der Funktion als Drehkreuz von Austrian Arrows fliegen 13 weitere Fluggesellschaften den Vienna City Airport an.
Der neuste Flughafen der World Airport Group befindet sich im niederländischen Arnheim. Seit dem 1. Januar 2012 läuft der planmäßige Flugbetrieb. Mit einem riesigen Einzugsgebiet zwischen Amsterdam, dem Ruhrgebiet und dem unerschlossenen Norden der Niederlande werden vor allem günstige Städte- und Urlaubsverbindungen angeboten. Somit stellt der "Arnhem Airport" eine hervorragende Alternative zum Amsterdamer Großflughafen dar. Arnheim ist das zweite Drehkreuz von STARLIGHT.
Die Flughäfen der World Airport Group

World Airport Group
|
|
|
|
Gründung
|
01.01.2011
|
Unternehmenssitz
|
Flughafen Königstal
|
Unternehmensform
|
Aktiengesellschaft
|
Mitarbeiter
|
113
|
CEO
|
Dr. Marsilius von Lahr
|
Pressesprecher
|
Frieder Schnell
|
Leitung Flughafen Königstal
|
Dr. Marsilius von Lahr
|
Leitung Flughafen Stralsund/Rügen
|
Peer Christenson
|
Leitung Vienna City Airport
|
Nils Hutzinger
|
Leitung Arnhem Airport
|
Ruud van der Weyde
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Info |
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier gezeigten Flughäfen um Modellflughäfen im Maßstab 1:500 handelt. Ebenso sind die Fluggesellschaften DREAMSTAR network sowie alle Flugpläne nur fiktiv. Die Namens- und Bildrechte liegen ausschließlich beim jeweiligen Eigentümer der Marken. |
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher hier! |